Das Symphonische Blasorchester Fulda hat sich mittlerweile einen festen Platz unter den kulturschaffenden Vereinen in der Region erspielt. Jedes Jahr im November gibt das Symphonische Blasorchester unter der Leitung seines Initiators und Gründers André Müller ein abendfüllendes Konzert mit symphonischer Blasmusik.  

Unter dem Begriff „Blasmusik“ werden sehr oft bestimmte Formen der böhmisch-mährischen Blasmusik wie „Polka“ und „Walzer“ verstanden. In einem symphonischen Blasorchester geht es vielmehr darum, mit einer Holz- und Blechbläserbesetzung, die von zahlreichen Schlagzeug- und Perkussionsinstrumenten unterstützt wird, originale, eigens für diese Besetzung geschriebene Kompositionen aufzuführen. 

Beispielsweise werden Werke von Gustav Holst dargeboten, der schon im 19. Jahrhundert in England speziell für diese Besetzung komponiert hat. Konzertmärsche des Zeitgenossen Jan van der Roost,  Originalkompositionen u.a. von Thomas Doss, Fred Armbruester und Otto M. Schwarz sowie Bearbeitungen klassischer Werke und namhafter Filmmusik runden das vielseitige Programm ab.  

Das Orchester ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und trifft sich zu 2-3 Wochenendphasen im Jahr, um ein Konzertprogramm auf möglichst hohem Niveau einzustudieren. Hinzu kommen noch Proben mit den einzelnen Registern, die mit den Musizierenden individuell vereinbart werden.  

Die musikalische Leitung liegt bei André Müller, der als Dirigent des Blasorchesters der Freiherr-vom-Stein-Schule auf beachtenswerte Erfolge bei landesweiten und überregionalen Wettbewerben zurückblicken kann und der sich bei zahlreichen Dirigentenfortbildungen u.a. bei Johann Mösenbichler, Felix Hauswirth und Alex Schillings zusätzliche Impulse holen konnte. André Müller hat den B-Lehrgang für Blasorchesterleitung an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen bei Prof. Johann Mösenbichler erfolgreich absolviert. 

OB Dr. Heiko Wingenfeld unterstützt dieses Projekt ausdrücklich und hat sich deshalb bereit erklärt, die Schirmherrschaft über die Konzertveranstaltungen zu übernehmen.